Fluid

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fluid gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fluid, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fluid in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fluid wissen müssen. Die Definition des Wortes Fluid wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFluid und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fluid (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Fluid die Fluide die Fluids
Genitiv des Fluids der Fluide der Fluids
Dativ dem Fluid den Fluiden den Fluids
Akkusativ das Fluid die Fluide die Fluids
Animation zu den physikalischen Eigenschaften eines Fluids

Worttrennung:

Flu·id, Plural 1: Flu·i·de Plural 2: Flu·ids

Aussprache:

IPA: , ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fluid (Info), —, Lautsprecherbild Fluid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

Physik: vielfältige, abstrakte Bezeichnung für Flüssigkeiten, Gase und Plasmen
Technik: verschiedene Stoffe oder Teile, die Druckkräfte übertragen können; Flud
Chemie, Kosmetik: flüssiges Mittel verschiedenster Konsistenzen; Flüssigkeit

Herkunft:

englisch fluid → en, über das Altfranzösische zu lateinisch fluidus → la, siehe fluid

Synonyme:

Flüssigkeit

Gegenwörter:

Hydraulik, Pneumatik

Unterbegriffe:

Beautyfluid, Gesichtsfluid

Beispiele:

„Die Bezeichnung Fluid ist der Oberbegriff für Gase und Dämpfe (kompressibel) sowie Flüssigkeiten (inkompressibel), welche dem Fließgesetz oberhalb der Fließgrenze unterliegen (DIN 1342).“
„Das Fluid verjüngt das Erscheinungsbild der Haut und hilft, die Tiefe der Linien und Falten zu korrigieren, indem es die Bildung von strukturgebendem Fibronektin, Kollagen und Elastin unterstützt und somit die Falten von innen aufpolstert.“

Charakteristische Wortkombinationen:

newtonsche Fluide, nichtnewtonsche Fluide
feuchtigkeitsspendende Fluid

Wortbildungen:

Fluidmanagement, Fluidalstruktur, Fluidtechnik

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Fluid
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluid
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFluid
The Free Dictionary „Fluid
Duden online „Fluid
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluid“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Fluid“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fluid
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fluid

Quellen:

  1. Fluid www.ksb.com, abgerufen am 2. Dezember 2014
  2. Kosmetik www.juvena.com, abgerufen am 2. Dezember 2014