Habsburgerin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Habsburgerin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Habsburgerin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Habsburgerin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Habsburgerin wissen müssen. Die Definition des Wortes Habsburgerin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHabsburgerin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Habsburgerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Habsburgerin die Habsburgerinnen
Genitiv der Habsburgerin der Habsburgerinnen
Dativ der Habsburgerin den Habsburgerinnen
Akkusativ die Habsburgerin die Habsburgerinnen

Worttrennung:

Habs·bur·ge·rin, Plural: Habs·bur·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Habsburgerin (Info)

Bedeutungen:

weibliche Person, die der Dynastie der Habsburger angehört

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Habsburger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

Habsburger

Oberbegriffe:

Frau

Beispiele:

„An die Macht war die junge, lebenslustige, dabei kunstsinnige und allgemein als gutherzig beschriebene Habsburgerin durch die Pragmatische Sanktion (1713) gekommen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Habsburgerin
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Habsburgerin
Duden online „Habsburgerin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHabsburgerin

Quellen:

  1. Ronald Pohl: Maria Theresia: Pflichten und Lüste einer frommen Kaiserin. In: Der Standard digital. 14. März 2017 (URL, abgerufen am 28. September 2023).