Handlungsunfähigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Handlungsunfähigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Handlungsunfähigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Handlungsunfähigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Handlungsunfähigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Handlungsunfähigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHandlungsunfähigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Handlungsunfähigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Handlungsunfähigkeit die Handlungsunfähigkeiten
Genitiv der Handlungsunfähigkeit der Handlungsunfähigkeiten
Dativ der Handlungsunfähigkeit den Handlungsunfähigkeiten
Akkusativ die Handlungsunfähigkeit die Handlungsunfähigkeiten

Worttrennung:

Hand·lungs·un·fä·hig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handlungsunfähigkeit (Info)

Bedeutungen:

Zustand, nicht in der Lage zu sein, etwas zu tun

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv handlungsunfähig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

Einflusslosigkeit, Hilflosigkeit, Machtlosigkeit, Ohnmacht, Schwäche

Gegenwörter:

Handlungsfähigkeit

Beispiele:

„Polizeipräsident Dieter Glietsch bedauert einen der Fälle, bestreitet aber eine Handlungsunfähigkeit seiner Behörde.“
„Lafontaine sagte, die Pflegedebatte belege erneut die Handlungsunfähigkeit der Regierung.“
„Meine mißliche Lage, meine Handlungsunfähigkeit, meine körperliche Hilflosigkeit, meine psychische Gesundheit — das alles wurde mir fast gleichgültig.“
„Wird die Rolle nur teilweise oder unzulänglich ausgefüllt, stellt sich die Frage des darin positionierten Subjekts nach der eigenen Performanz, bzw. seiner Überforderung und daraus resultierenden Handlungsunfähigkeiten.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handlungsunfähigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handlungsunfähigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandlungsunfähigkeit
Duden online „Handlungsunfähigkeit

Quellen:

  1. Michael Behrendt: Das lange Warten auf die Polizei. In: Welt Online. 23. Dezember 2006, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Juni 2020).
  2. Im Pflegestreit spricht Kohl ein Machtwort, doch die FDP bleibt stur. In: Der Tagesspiegel Online. 10. Februar 1998 (URL, abgerufen am 19. Juni 2020).
  3. Varda Hasselmann: Die Seele der Papaya: Eine Einweihung. Goldmann Verlag, 2014, ISBN 9783641122140 (Zitiert nach Google Books), Zitat Seite 258.
  4. Christoph Ernst, Heike Paul: Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart: Perspektiven der American Studies und der Media Studies. transcript Verlag, 2015, ISBN 9783839419892 (Zitiert nach Google Books), Zitat Seite 38.