Hauptdarstellerin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hauptdarstellerin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hauptdarstellerin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hauptdarstellerin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hauptdarstellerin wissen müssen. Die Definition des Wortes Hauptdarstellerin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHauptdarstellerin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hauptdarstellerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hauptdarstellerin die Hauptdarstellerinnen
Genitiv der Hauptdarstellerin der Hauptdarstellerinnen
Dativ der Hauptdarstellerin den Hauptdarstellerinnen
Akkusativ die Hauptdarstellerin die Hauptdarstellerinnen

Worttrennung:

Haupt·dar·stel·le·rin, Plural: Haupt·dar·stel·le·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hauptdarstellerin (Info)

Bedeutungen:

Schauspielerin, die eine/die Hauptrolle spielt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Hauptdarsteller mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Gegenwörter:

Gastdarstellerin, Nebendarstellerin

Männliche Wortformen:

Hauptdarsteller

Oberbegriffe:

Darstellerin

Beispiele:

„Das Drama der in China geborenen Regisseurin Chloé Zhao (38) holte zudem die Auszeichnungen für beste Regie, Kamera und für Hauptdarstellerin Frances McDormand (63).“
„Er interessierte sich nicht mehr für die Hauptdarstellerinnen und weigerte sich, wenn man ihn darum bat, sich die Drehbücher anzusehen oder irgendwelche Ratschläge zu geben.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptdarstellerin
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptdarstellerin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHauptdarstellerin
Duden online „Hauptdarstellerin

Quellen:

  1. "Nomadland" von US-Kritikern zum besten Film 2020 gekürt. In: Der Standard digital. 10. Januar 2021 (URL, abgerufen am 17. März 2021).
  2. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 940. Englisch 2021 erschienen.