Hermelin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hermelin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hermelin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hermelin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hermelin wissen müssen. Die Definition des Wortes Hermelin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHermelin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hermelin (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hermelin die Hermeline
Genitiv des Hermelins der Hermeline
Dativ dem Hermelin den Hermelinen
Akkusativ das Hermelin die Hermeline
ein Hermelin

Worttrennung:

Her·me·lin, Plural: Her·me·li·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hermelin (Info)
Reime: -iːn

Bedeutungen:

Zoologie: ein kleines Raubtier, aus der Familie der Marder (Mustelidae)
Pelzwerk in der Heraldik
Zoologie: Kaninchenrasse

Synonyme:

Großes Wiesel, Kurzschwanzwiesel, wissenschaftlich: Mustela erminea

Gegenwörter:

Feh

Oberbegriffe:

Wiesel, Marder, Raubtiere, Säugetiere, Tiere, Lebewesen
Kaninchen

Unterbegriffe:

Goldhermelin, Gegenhermelin, Lilienhermelin

Beispiele:

„Der berühmte Fellwechsel findet nicht in allen Teilen des Verbreitungsgebiets statt. In den wärmeren Bereichen sind Hermeline ganzjährig braun-weiß, im hohen Norden verlieren sie dagegen nie das weiße Winterfell.“
Das Hermelin wird mit kleinen schwarzen Flächen auf silbernem Grund dargestellt.

Wortbildungen:

Hermelinfell, Hermelinkragen

Übersetzungen

Wikispecies-Eintrag „Mustela erminea
Wikipedia-Artikel „Hermelin
Wikipedia-Artikel „Hermelin (Heraldik)
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hermelin
Duden online „Hermelin_Wiesel_Raubtier
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hermelin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHermelin
Wiktionary-Verzeichnis Tiere

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Hermelin

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hermelin die Hermeline
Genitiv des Hermelins der Hermeline
Dativ dem Hermelin den Hermelinen
Akkusativ den Hermelin die Hermeline
Gelber Hermelin (Trichosea ludifica)

Worttrennung:

Her·me·lin, Plural: Her·me·li·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hermelin (Info)
Reime: -iːn

Bedeutungen:

Fell des gleichnamigen Tieres als Kleidung oder Kleidungsteil (Kragen, Saum, Zierde)
Entomologie: „Gelber Hermelin“, ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter
Militär: Transportpanzer der Bundeswehr TM-170
tschechischer Weißschimmelkäse „hermelín“

Synonyme:

Hermelinfell
Eberescheneule, wissenschaftlich: Trichosea ludifica

Oberbegriffe:

Pelz, Fell
Nachtfalter, Falter

Beispiele:

Der Mantel war mit Hermelin ausgeschlagen.
„Er war mit Hermelin gefüttert.“
Der Hermelin ist sehr selten geworden.
Der Hermelin ist eine tschechische Spezialität.

Wortbildungen:

Hermelinmantel, hermelinverbrämt

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hermelin (Begriffsklärung)
Duden online „Hermelin_Pelz_Fell
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hermelin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHermelin
The Free Dictionary „Hermelin

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VIII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 212.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Harlekin