Hinterlistigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hinterlistigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hinterlistigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hinterlistigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hinterlistigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Hinterlistigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHinterlistigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hinterlistigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hinterlistigkeit die Hinterlistigkeiten
Genitiv der Hinterlistigkeit der Hinterlistigkeiten
Dativ der Hinterlistigkeit den Hinterlistigkeiten
Akkusativ die Hinterlistigkeit die Hinterlistigkeiten

Worttrennung:

Hin·ter·lis·tig·keit, Plural: Hin·ter·lis·tig·kei·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hinterlistigkeit (Info)
Reime: -ɪstɪçkaɪ̯t, -ɪstɪkkaɪ̯t

Bedeutungen:

Eigenschaft, sich so zu verhalten, dass die eigentlichen, negativen Absicht verborgen bleibt; Hinterlist
etwas, das zum Ausdruck bringt

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs hinterlistig zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

Ausgefuchstheit, Biestigkeit, Boshaftigkeit, Dreistigkeit, Frechheit, Gemeinheit, Hinterfotzigkeit, Nickeligkeit, Schlauheit, Schlauigkeit

Beispiele:

„Es liegt nicht im Bereich der Möglichkeit, ihre Schlauheit, ihre Hinterlistigkeit zu ergründen.“
„Neben den typischen Eigenschaften Grausamkeit und Hinterlistigkeit wurden die Soldatinnen oft als besonders verbissene und unnachgiebige Kämpferinnen beschrieben.“
„Sie lächelte nie und wenn doch, dann konnte man in ihren leicht nach oben gezogenen Mundwinkelnd die Hinterlistigkeit erkennen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Hinterlistigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinterlistigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hinterlistigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHinterlistigkeit
Duden online „Hinterlistigkeit

Quellen:

  1. Charlotte Brontë: Jane Eyre, die Waise von Lowood.. Soto-verlag, 2022, ISBN 978-3-9618938-3-6, Seite 508 (Zitiert nach Google Books)
  2. Vincent Streichhahn, Riccardo Altieri: Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert. transcript Verlag, 2021, ISBN 978-3-8394-5764-1, Seite 68 (Zitiert nach Google Books)
  3. Pascal Ringstahl: Prison: T.a.p.e.r.. tredition, 2021, ISBN 978-3-7469-1714-6, Seite 33 (Zitiert nach Google Books)