Hirnblutung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hirnblutung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hirnblutung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hirnblutung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hirnblutung wissen müssen. Die Definition des Wortes Hirnblutung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHirnblutung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hirnblutung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hirnblutung die Hirnblutungen
Genitiv der Hirnblutung der Hirnblutungen
Dativ der Hirnblutung den Hirnblutungen
Akkusativ die Hirnblutung die Hirnblutungen

Worttrennung:

Hirn·blu·tung, Plural: Hirn·blu·tun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hirnblutung (Info)

Bedeutungen:

Blutung innerhalb des Gehirns

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hirn und Blutung

Synonyme:

Gehirnblutung

Oberbegriffe:

Blutung

Beispiele:

„Eine nicht erkannte Hirnblutung ist tödlich, zeigt jedoch erst verspätet die Zeichen eines Schlaganfalls.“
„Im Grunde war seine Hirnblutung die Folge mangelnder Disziplin und seine Sprachhemmung dem fehlenden Willen geschuldet, diese zu überwinden.“
„Der »längste und traurigste Tag meines jungen amerikanischen Lebens«, sagte Roth, war der 12. April 1945, als Franklin D. Roosevelt kurz vor dem Ende des Kriegs in Europa an einer Hirnblutung starb.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hirnblutung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hirnblutung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHirnblutung
Duden online „Hirnblutung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Kopfschwarte
  2. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Toten fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 125.
  3. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 64. Englisch 2021 erschienen.