Jungfräulichkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Jungfräulichkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Jungfräulichkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Jungfräulichkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Jungfräulichkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Jungfräulichkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonJungfräulichkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Jungfräulichkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Jungfräulichkeit
Genitiv der Jungfräulichkeit
Dativ der Jungfräulichkeit
Akkusativ die Jungfräulichkeit

Worttrennung:

Jung·fräu·lich·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Jungfräulichkeit (Info)

Bedeutungen:

Eigenschaft, sexuell unberührt zu sein
Eigenschaft, noch in einem unberührten/ungestörten Zustand zu sein

Herkunft:

Ableitung zu jungfräulich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

Jungfernschaft

Sinnverwandte Wörter:

Unberührtheit

Beispiele:

„Um die Jungfräulichkeit der Töchter zu schützen, sind fast alle Mittel erlaubt.“
„Die Doku zeigt, wie stark das Konzept Jungfräulichkeit auch heute das Leben junger Frauen beeinflussen und sogar dominieren kann – und zwar gerade dort, wo das patriarchale Machtsystem längst überwunden zu sein schien: in dem aufgeklärten, westlichen Land USA, das den Ruf hat, ein Land der Freiheit und der Selbstbestimmung junger Frauen zu sein. “
„Während Isabella, die strahlende Patriotin, ihre Jungfräulichkeit einer großen gemeinsamen Sache opfert, lässt sich die Pariserin Esmeralda vollständig von ihren individuellen Bedürfnissen leiten.“
„Ihre Unruhe erheiterte mich, und es machte mir Vergnügen, ihr zu versichern, ich hielte die Jungfräulichkeit der Mädchen nur für eine kindische Einbildung, da die Natur den meisten von ihnen nicht einmal deren Kennzeichen mitgegeben hätte.“
Die Jungfräulichkeit kann man dem brandneuen amerikanischen Sportwagen ansehen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Jungfrau“, Weiterleitung von Jungfräulichkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jungfräulichkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJungfräulichkeit
The Free Dictionary „Jungfräulichkeit
Duden online „Jungfräulichkeit

Quellen:

  1. Tania Kambouri: Deutschland im Blaulicht. Notruf einer Polizistin. 4. Auflage. Piper, München, Berlin, Zürich 2015, ISBN 978-3-492-06024-0, Seite 127.
  2. „kreuz und quer“ über „Das Geschenk der Jungfräulichkeit“. ORF, 14. Juni 2016, abgerufen am 26. Februar 2016.
  3. Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Suhrkamp, Berlin 2011, ISBN 978-3-518-42263-2, Zitat Seite 199.
  4. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 20.