Kindersitz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kindersitz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kindersitz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kindersitz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kindersitz wissen müssen. Die Definition des Wortes Kindersitz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKindersitz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kindersitz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kindersitz die Kindersitze
Genitiv des Kindersitzes der Kindersitze
Dativ dem Kindersitz
dem Kindersitze
den Kindersitzen
Akkusativ den Kindersitz die Kindersitze
zwei Kinder in Kindersitzen

Worttrennung:

Kin·der·sitz, Plural: Kin·der·sit·ze

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kindersitz (Info)

Bedeutungen:

Vorrichtung, die an die geringe Körpergröße von Kindern angepasst ist und zumeist auf Autositzen oder an Fahrrädern befestigt wird, um ein Kind sicher mit dem Fahrzeug transportieren zu können

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kind, Fugenelement -er und Sitz

Oberbegriffe:

Sitz

Beispiele:

Für unseren Sohn benötigen wir in Kürze einen neuen Kindersitz, denn aus dem alten ist er schon fast herausgewachsen.
Mike betreibt ein Unternehmen, das Kindersitze produziert.
Leider hat mir Theres während der Fahrt nicht gesagt, dass sie auf die Toilette muss. Nun ist der Kindersitz nass.
„Welchen Kindersitz können Sie uns für ausgedehnte Radtouren empfehlen?“ – „Angesichts der Leibesfülle Ihres Sprösslings rate ich Ihnen zu einem Kinderanhänger.“
Wir haben für Kurt jetzt in jedem unserer Fahrzeuge einen Kindersitz, weil Jens immerzu vergessen hat, den Sitz im Kindergarten zu lassen, so dass ich nachmittags beim Abholen keinen hatte.
Dieser Kindersitz muss am Lenker des Fahrrades befestigt werden.
„Bei einer Radtour nach Waddewarden nahm Oma mich auf ihrem Fahrrad mit, das vorne einen Kindersitz hatte und zwei Klinken zum Ausklappen, auf die ich die Füße stellen konnte.“
„Nichts passte zusammen und mir platzte beim verzweifelten Versuch, die Verschlüsse des Kindersitzes zusammenzustecken, fast der Kopf.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kindersitz
Duden online „Kindersitz
The Free Dictionary „Kindersitz
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kindersitz“ auf wissen.de
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKindersitz

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 47.
  2. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Tote fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 211.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kreditzins