Laser

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Laser gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Laser, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Laser in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Laser wissen müssen. Die Definition des Wortes Laser wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLaser und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Laser (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Laser die Laser
Genitiv des Lasers der Laser
Dativ dem Laser den Lasern
Akkusativ den Laser die Laser
Laser
ein Laser

Worttrennung:

La·ser, Plural: La·ser

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Laser (Info)
Reime: -eːzɐ, -ɛɪ̯zɐ

Bedeutungen:

Physik, Technik: Quelle für intensives, gerichtetes und kohärentes Licht nur eines kleinen Wellenlängenbereichs (monochromatisch)
kurz für: Laserstrahl, den Lichtstrahl ausgesandt von
nach benannte Bootsklasse (Segelboot)

Herkunft:

im 20. Jahrhundert entlehnt von englisch laser → en, Akronym aus „Light Amplification by Stimulated Emisson of Radiation“ („Licht-Verstärkung durch angeregte Aussendung von Strahlung“)

Synonyme:

Lichtpumpe
Laserlicht

Sinnverwandte Wörter:

Lichtverstärker

Oberbegriffe:

Lichtquelle

Unterbegriffe:

Dauerstrichlaser, Excimerlaser, Pulslaser, Röntgenlaser

Beispiele:

CDs werden mit einem Laser abgetastet.
Greif bloß nicht in den Laser!
„Darüber hinaus manipulierte man die Qubits mit Lasern und las die Ergebnisse mit ihnen aus, wozu Unmengen von Mess-, Daten- und Stromversorgungskabeln das Umfeld des Quantencomputers umgaben.“
Die Kinder von Ulla und Franz jagen in diesem Urlaub mit einem Laser über die Ostsee.
Der Hamburger, ein langer, schmaler Mann, dem man den Ironman und siegreichen Laser-Segler nicht ansieht, erinnert sich an die Anfänge.

Wortbildungen:

Laserbeschriftung, Laserdiode, Laserdrucker, lasergesteuert, Lasergravur, Laserkanone, Laserkoagulation, Lasermaus, lasern, Laserpistole, Laserscan, Laserscanner, Lasershow, Laserstrahl, Laserwaffe

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Laser (Begriffsklärung)
Wikipedia-Artikel „Laser
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laser
Duden online „Laser
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLaser
The Free Dictionary „Laser

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Laser“, Seite 558.
  2. Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 35.
  3. Stern Magazin, Band 59, Gruner & Jahr, 2006

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Leser, Maser
Anagramme: Earls, erlas, Reals