Laubblatt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Laubblatt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Laubblatt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Laubblatt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Laubblatt wissen müssen. Die Definition des Wortes Laubblatt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLaubblatt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Laubblatt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Laubblatt die Laubblätter
Genitiv des Laubblatts
des Laubblattes
der Laubblätter
Dativ dem Laubblatt
dem Laubblatte
den Laubblättern
Akkusativ das Laubblatt die Laubblätter
Laubblatt einer Rotbuche

Worttrennung:

Laub·blatt, Plural: Laub·blät·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Laubblatt (Info)
Reime: -aʊ̯pblat

Bedeutungen:

Botanik, auch fachsprachlich: Blatt einer Sprosspflanze für Photosynthese und Stoffaustausch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Laub und Blatt

Gegenwörter:

Nadelblatt, Nadel
Blütenblatt, Fruchtblatt, Hochblatt, Keimblatt, Kelchblatt, Kronblatt, Nadelblatt, Nebenblatt, Niederblatt, Perigonblatt, Primärblatt, Schattenblatt, Sonnenblatt, Staubblatt, Tragblatt, Unterblatt

Oberbegriffe:

Blatt

Unterbegriffe:

Ahornblatt, Eichenblatt, Platanenblatt

Beispiele:

Laubblätter fallen im Herbst von den Bäumen.

Charakteristische Wortkombinationen:

bunte Laubblätter, grüne Laubblätter, sprießende Laubblätter, treibende Laubblätter, verdorrte Laubblätter, welke Laubblätter, Laubblätter fallen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Laubblatt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laubblatt
Duden online „Laubblatt

Quellen: