Leichenteil

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Leichenteil gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Leichenteil, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Leichenteil in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Leichenteil wissen müssen. Die Definition des Wortes Leichenteil wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLeichenteil und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Leichenteil (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Leichenteil die Leichenteile
Genitiv des Leichenteils
des Leichenteiles
der Leichenteile
Dativ dem Leichenteil den Leichenteilen
Akkusativ den Leichenteil die Leichenteile

Worttrennung:

Lei·chen·teil, Plural: Lei·chen·tei·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Leichenteil (Info)

Bedeutungen:

Stück vom toten Körper eines Menschen oder (selten) eines Tieres

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Leiche und Teil mit Fugenelement -n

Oberbegriffe:

Teil

Beispiele:

„Ein Polizist aus Sachsen soll einen Mann aus Hannover auf dessen eigenen Wunsche getötet, die Leiche zerstückelt und vergraben haben. Der 55-jährige Kriminalbeamte habe sich mit dem 59-Jährigen getroffen, ihn kurz darauf in seiner Wohnung umgebracht und die Leichenteile auf einer Wiese vergraben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.“
„Andere, unter der Leitung von Paul Stephien und Wilhelm Krogel gesammelte Leichenteile ergaben im Laufe des Vormittags fast vollständig die Körper zweier farbiger Besatzungsmitglieder.“
„Sie zerteilen die Toten mit Axt, Messern und Metallsäge, lösen die Leichenteile in einem mit Schwefelsäure gefüllten Fass auf.“
„Aber angeblich wurde solcher verwendet, der im Anatomischen Institut bereits zu Konservierungszwecken von Leichenteilen gedient hatte, bevor er gestohlen worden war.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Leichenteile einfrieren/entsorgen/essen/transportieren/verbrennen/vergraben

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLeichenteil
Duden online „Leichenteil

Quellen:

  1. LKA-Beamter tötet Internet-Bekanntschaft aus Kannibalen-Forum. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Mai 2014).
  2. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 400.
  3. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 151.
  4. Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 311 f. Erstveröffentlichung Zürich 1960.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weichenteil, Zeichenteil