Pflücker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pflücker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pflücker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pflücker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pflücker wissen müssen. Die Definition des Wortes Pflücker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPflücker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pflücker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pflücker die Pflücker
Genitiv des Pflückers der Pflücker
Dativ dem Pflücker den Pflückern
Akkusativ den Pflücker die Pflücker

Worttrennung:

Pflü·cker, Plural: Pflü·cker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pflücker (Info)
Reime: -ʏkɐ

Bedeutungen:

Person, die etwas pflückt, also einer Pflanze etwas entnimmt

Herkunft:

strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs pflücken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

Pflückerin

Unterbegriffe:

Baumwollpflücker, Obstpflücker, Teepflücker

Beispiele:

„Die besten Pflücker allerdings nehmen gar nicht teil.“
„Das war mühselig, denn die Pflücker mussten von morgens bis abends in gebückter Haltung durch die Plantagen gehen und dabei die Faserbüschel aus den aufgesprungenen, reifen Kapseln zupfen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflücker
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPflücker
The Free Dictionary „Pflücker
Duden online „Pflücker

Quellen:

  1. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 197.
  2. Linda Zervakis: Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln. Rowohlt, Hamburg 2020, ISBN 978-3-499-63442-0, Seite 118.