Präsidentenwahl

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Präsidentenwahl gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Präsidentenwahl, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Präsidentenwahl in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Präsidentenwahl wissen müssen. Die Definition des Wortes Präsidentenwahl wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPräsidentenwahl und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Präsidentenwahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Präsidentenwahl die Präsidentenwahlen
Genitiv der Präsidentenwahl der Präsidentenwahlen
Dativ der Präsidentenwahl den Präsidentenwahlen
Akkusativ die Präsidentenwahl die Präsidentenwahlen

Worttrennung:

Prä·si·den·ten·wahl, Plural: Prä·si·den·ten·wah·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Präsidentenwahl (Info)

Bedeutungen:

Wahl eines Präsidenten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Präsident und Wahl mit Fugenelement -en

Synonyme:

Präsidentschaftswahl

Gegenwörter:

Bundestagswahl, Bürgermeisterwahl, Europawahl, Kommunalwahl, Landtagswahl, Parlamentswahl, US-Wahl, Vorstandswahl

Oberbegriffe:

Wahl

Unterbegriffe:

Bundespräsidentenwahl, Ministerpräsidentenwahl, Parlamentspräsidentenwahl, Reichspräsidentenwahl, Staatspräsidentenwahl

Beispiele:

„Der Westen blickt besorgt auf die Entwicklung in der Ost-Ukraine. Dort proben pro-russische Separatisten knapp sieben Wochen vor der Präsidentenwahl den Aufstand.“

Charakteristische Wortkombinationen:

an einer Präsidentenwahl teilnehmen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präsidentenwahl
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPräsidentenwahl
The Free Dictionary „Präsidentenwahl
Duden online „Präsidentenwahl

Quellen:

  1. Gerhard Schröder hält Putin-Hitler-Vergleiche für fatal. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 8. April 2014).