Profundal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Profundal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Profundal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Profundal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Profundal wissen müssen. Die Definition des Wortes Profundal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonProfundal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Profundal (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Profundal die Profundale
Genitiv des Profundals der Profundale
Dativ dem Profundal den Profundalen
Akkusativ das Profundal die Profundale
unterhalb des Litorals das Profundal

Worttrennung:

Pro·fun·dal, Plural: Pro·fun·da·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Profundal (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

Ökologie: der Lebensraum des tiefer liegenden Bodens in Binnenseen, der von wurzelnden Pflanzen frei ist
Ökologie, Biologie: die dort beheimatete Fauna, Tierwelt

Herkunft:

von dem lateinischen Adjektiv profundus → latief

Sinnverwandte Wörter:

Bathypelagial, Tiefenbodenbereich, Tiefenregion, Zehrschicht

Gegenwörter:

Litoral, Pelagial, Abyssal

Oberbegriffe:

Benthal, Zone, Lebensraum, Biotop

Beispiele:

Der tiefer liegende Teil des Seebodens, der von wurzelnden Pflanzen frei ist, wird oft als Profundal bezeichnet.
Im Profundal ist aufgrund von Lichtmangel keine Fotosynthese möglich, es gibt dort also keine Pflanzen mehr.
Das Litoral geht in das Profundal über, wobei das Kriterium zur Unterscheidung beider Regionen das Licht ist.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Profundal
Duden online „Profundal