Sudeten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sudeten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sudeten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sudeten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sudeten wissen müssen. Die Definition des Wortes Sudeten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSudeten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sudeten (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
Nominativ
die Sudeten
Genitiv
der Sudeten
Dativ
den Sudeten
Akkusativ
die Sudeten
Gliederung der Sudeten

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Su·de·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sudeten (Info)
Reime: -eːtn̩

Bedeutungen:

Gebirge in Tschechien und in Polen

Synonyme:

Sudetengebirge

Oberbegriffe:

Gebirge
Böhmische Masse

Unterbegriffe:

Hochsudeten, Mittelsudeten, Ostsudeten, Sudetenvorland, Westsudeten

Beispiele:

Der höchste Berg der Sudeten ist mit 1603 Metern die Schneekoppe.

Charakteristische Wortkombinationen:

böhmische, deutsche, polnische, tschechische, unentdeckte, schlesische Sudeten; auf den Almen der Sudeten; Gebirgszüge, Pflanzen, Pflanzenwelt, Tierwelt der Sudeten; Ferien, Nationalparks, Schnee, Schneelage, Ski fahren, snowboarden, Urlaub, wandern, Wanderwege, Wildnis in den Sudeten; Sudeten- und Karpatenländer, Sudeten- und Westkarpatenländer

Wortbildungen:

Adjektiv: sudetisch, sudetendeutsch
Substantive: Sudeten-Blasenfarn, Sudetendeutscher, Sudetendeutschland, Sudeten-Eisenhut, Sudetenflora, Sudetengau, Sudetengebiet, Sudetengebiete, Sudetengebirgsverein, Sudeten-Habichtskraut, Sudeten-Hainsimse, Sudeten-Hauptwanderweg, Sudeten-Labkraut, Sudetenland, Sudetenländer, Sudeten-Mohrenfalter, Sudetenplatz, Sudetenpost, Sudetenrenette, Sudetenrind, Sudeten-Rind, Sudeten-Rispengras, Sudeten-Schafgarbe, Sudetenschlesien, Sudeten-Stiefmütterchen, Sudetenstraße, Sudeten-Veilchen, Sudetenvieh, Sudeten-Zackenmütze, Sudeten-Zwergmispel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sudeten
Wikivoyage-Eintrag „Sudeten
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSudeten
The Free Dictionary „Sudeten
Duden online „Sudeten
wissen.de – Lexikon „Sudeten
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sudeten