Teak

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Teak gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Teak, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Teak in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Teak wissen müssen. Die Definition des Wortes Teak wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTeak und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Teak (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Teak
Genitiv des Teaks
Dativ dem Teak
Akkusativ das Teak
ein Tisch aus Teak

Worttrennung:

Teak, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Teak (Info)
Reime: -iːk

Bedeutungen:

Holz des in Südostasien heimischen Teakbaums, das besonders wertvoll und dauerhaft ist

Herkunft:

Entlehnung von englisch teak → en, von portugiesisch teca → pt, von Malayalam tekka → ml

Synonyme:

Teakholz

Oberbegriffe:

Holz

Beispiele:

„Da gibt es neue Vollholzmöbel, die auch individuell lackiert werden, Gartenmöbel aus Teak und moderne Möbel aus recyceltem Teakholz .“
„Heute macht sich kaum einer mehr Gedanken, woher das Teak für riesige Gartenmöbel kommt. Teak, Tectona grandis, stammt ursprünglich aus asiatischen Urwäldern, dort, wo die letzten Orang-Utans zu Hause sind .“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Teakbaum“ (dort auch „Teak“)
Wikipedia-Suchergebnisse für „Teak
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teak
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Teak
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTeak
The Free Dictionary „Teak
Duden online „Teak

Quellen:

  1. Duden online „Teak
  2. Jochen Remmert: Gewinn ist kein Tabu mehr. In: FAZ.NET. 23. August 2015 (URL, abgerufen am 23. Januar 2022).
  3. Ina Knobloch: Baumhaus mit Faultier. Ullstein Buchverlage, 2018, ISBN 978-3-8437-1798-4, Seite 99 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Akte, Kate, take