Vorarbeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vorarbeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vorarbeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vorarbeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vorarbeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Vorarbeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVorarbeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vorarbeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorarbeit die Vorarbeiten
Genitiv der Vorarbeit der Vorarbeiten
Dativ der Vorarbeit den Vorarbeiten
Akkusativ die Vorarbeit die Vorarbeiten

Worttrennung:

Vor·ar·beit, Plural: Vor·ar·bei·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorarbeit (Info)

Bedeutungen:

Bemühung, etwas vorzubereiten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Arbeit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) vor- oder vom Stamm des Verbs vorarbeiten durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

Vorbereitung

Gegenwörter:

Nacharbeit

Beispiele:

„Die Szene im Hinterhof war das Resultat intensiver Vorarbeit.“
„Er beschloß, als Vorarbeit für die Chronik, die zu führen er als eine der ihm von der Präfektur gestellten Aufgaben betrachtete, seine ersten Eindrücke von der Stadt in Stichworten aufzuzeichnen und auch die Zeremonie des Mittagessens genau zu beschreiben.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorarbeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorarbeit
The Free Dictionary „Vorarbeit
Duden online „Vorarbeit

Quellen:

  1. Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 52. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
  2. Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom. Roman. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-39061-9, Seite 44. Entstanden in der Zeit 1942 - 1946.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vorarbeiten, Vorarbeiter
Anagramme: abortiver