Zwitterwesen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zwitterwesen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zwitterwesen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zwitterwesen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zwitterwesen wissen müssen. Die Definition des Wortes Zwitterwesen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZwitterwesen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zwitterwesen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Zwitterwesen die Zwitterwesen
Genitiv des Zwitterwesens der Zwitterwesen
Dativ dem Zwitterwesen den Zwitterwesen
Akkusativ das Zwitterwesen die Zwitterwesen

Worttrennung:

Zwit·ter·we·sen, Plural: Zwit·ter·we·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zwitterwesen (Info)

Bedeutungen:

menschliches oder tierisches Individuum, das weibliche und männliche Geschlechtsorgane aufweist
Mischwesen, insbesondere aus verschiedenen Spezies
Abstraktum: Eigenschaft, (geschlechtlich oder anderweit) gemischt zu sein

Synonyme:

Zwitter
Chimäre
Zwittrigkeit

Beispiele:

„Es werden auch Zwitterwesen geboren, welche wir Hermaphroditen nennen; früher wurden sie Androgyne genannt und zu den Wundern gerechnet, jetzt aber dienen sie dem Vergnügen.“
„Nichtsdestoweniger hat man Grund zu glauben, daß bei allen Zwitterwesen zwei entweder gelegentlich oder gewohnheitsmäßig zur Fortpflanzung ihrer Art zusammenwirken.“
„Alfio war ein nacktes, missgestaltetes Zwitterwesen, weder Mensch noch Wolf, nur ein ... Ding.“
„Denn das ‚Hör-Buch' sei, erörtert Heinz Hiebler, ‚ls Buch, das sich Gehör verschafft, auf den ersten Blick ein mediales Paradoxon, dessen Zwitterwesen zwischen sinnlich wahrnehmbarem Sound und abstrakt arbiträrem Zeichen in den phonozentristischen Auffassungen von Sprache und Schrift verwurzelt ist.‘“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Zwitterwesen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwitterwesen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zwitterwesen
The Free Dictionary „Zwitterwesen
Duden online „Zwitterwesen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zwitterwesen

Quellen:

  1. Charlotte Schubert, Alexander Weiß: Amazonen zwischen Griechen und Skythen. Gegenbilder in Mythos und Geschichte. de Gruyter, Berlin/Boston 2013 (Zitiert nach Google Books)
  2. Charles Darwin: Die Entstehung der Arten durch Naturauslese. oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampf ums Dasein. Bibliographische Anstalt, Leipzig 1902 (übersetzt von Paul Seliger) (Zitiert nach Google Books)
  3. Melanie Vogltanz: Wolfswut. Papierverzierer, Essen 2017 (Zitiert nach Google Books)
  4. Stephanie Bung, Jenny Schrödl: Phänomen Hörbuc. Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel. transcript, Bielefeld 2016 (Zitiert nach Google Books)