ambitioniert

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ambitioniert gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ambitioniert, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ambitioniert in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ambitioniert wissen müssen. Die Definition des Wortes ambitioniert wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonambitioniert und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ambitioniert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ambitioniert ambitionierter am ambitioniertesten
Alle weiteren Formen: Flexion:ambitioniert

Worttrennung:

am·bi·ti·o·niert, Komparativ: am·bi·ti·o·nier·ter, Superlativ: am am·bi·ti·o·nier·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ambitioniert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

von Menschen: fleißig, ehrgeizig, strebsam
von Projekten, Vorhaben: anspruchsvoll, herausfordernd, hoch gegriffen, schwierig, vielleicht nicht machbar

Herkunft:

lateinisch (Nomen) "ambitio"
englisch „ambitious“, im Deutschen eine Wortbildung eigener Art: morphologisch ein Partizip II; doch kommt das zugehörige Verb „ambitionieren“ niemals vor.

Sinnverwandte Wörter:

bestrebt, ehrgeizig, ambitiös
ambitiös, anspruchsvoll, herausfordernd

Beispiele:

Mit seinen hochfliegenden Plänen ist er sehr ambitioniert.
Er begann seine Regierungszeit sehr ambitioniert.
Rick Astley 2018 ist ein ambitionierter Pop-Veteran mit einem überzeugenden neuen Album.
„Ganz gleich für welche Luftsportart Sie sich entscheiden, in unseren Mitgliedsvereinen finden Sie viele Luftsportler mit gleichen Interessen, vom Freizeitpiloten bis zum ambitionierten Wettbewerbssportler.“
Sie huscht im Bruchteil einer Sekunde durch das Blickfeld eines Teleskops. Äußerst ambitionierte Amateure programmieren ihre Instrumente so, dass sie automatisch der ISS folgen.
Das war ein sehr ambitioniertes Vorhaben.
Bereits an dem wenig ambitionierten Vorhaben, bis 2018 alle Haushalte mit einem 50 MBit-Anschluss zu versorgen, ist das CSU-Tandem Bär/Dobrindt krachend gescheitert.
Frankreichs Präsident Macron hat ambitionierte Pläne für eine EU-Reform vorgelegt
Die Bundeskanzlerin hat ja mit Unterstützung von Emmanuel Macron in dieser Migrations-, Asyl- und Flüchtlingsthematik ein sehr ambitioniertes Integrationsprogramm formuliert .
Hartmut Dorgerloh wird Generalintendant des Berliner Humboldt Forums. Der 55-jährige Kunsthistoriker leitet damit künftig Deutschlands ambitioniertestes Kulturprojekt.
Dschibuti will zum weltweiten Logistik-Zentrum werden. Mit chinesischer Hilfe baut es gerade die größte Sonderwirtschaftszone Afrikas. Doch die ambitionierten Pläne bergen auch Risiken.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Präposition: am ambitioniertesten (Lautsprecherbild Audio (Info))
mit Substantiv: ambitionierte Amateure, ein ambitionierter Spieler, ein ambitionierter Sportler
mit Adjektiv: architektonisch ambitioniert, künstlerisch ambitioniert, literarisch ambitioniert, politisch ambitioniert, sportlich ambitioniert
mit Substantiv: ambitionierte Klimaschutzziele, ambitionierte Pläne, ein ambitioniertes Projekt, ein ambitioniertes Unterfangen, ein ambitioniertes Vorhaben, ein ambitionierter Zeitplan, ein ambitioniertes Ziel

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ambitioniert
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalambitioniert
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ambitioniert
The Free Dictionary „ambitioniert
Duden online „ambitioniert
PONS – Deutsche Rechtschreibung „ambitioniert
Wahrig Fremdwörterlexikon „ambitioniert“ auf wissen.de
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ambitioniert“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Warschau“ (Stabilversion)
  2. Marcel Anders: Neues Album von Rick Astley - Kampf gegen das tägliche Chaos TitelErg=. In: Deutschlandradio. 12. Juli 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Corso, Text und Audio, Dauer 05:08 mm:ss, URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  3. Mitgliedschaft. Abgerufen am 14. März 2020.
  4. Dirk Lorenzen: ISS über Deutschland sichtbar - Alexander Gerst winkt vom Himmel. In: Deutschlandradio. 10. Juli 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Sternzeit, Text und Audio, Dauer 02:15 mm:ss, URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  5. Marcel Rosenbach, Gerald Traufetter: Netzpolitik - Operation #BraunBär. In: DER SPIEGEL. Nummer 11/2018, 10. März 2018, ISSN 0038-7452, Seite 39 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  6. Maximiliane Koschyk: Europapolitik - Mutti ohne Courage: Merkels Macron-Dilemma. In: Deutsche Welle. 17. April 2018 (URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  7. Ann-Kathrin Büüsker: EU-Asylstreit - "Staaten müssen mehr Leistung erbringen". In: Deutschlandradio. 22. Juni 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Interview, Interview mit Josef Janning vom Think Tank ECFR, Text und Audio, Dauer 08:02 mm:ss, URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  8. Stefan Dege: Humboldt Forum - Hartmut Dorgerloh wird Schlossherr in Berlin. In: Deutsche Welle. 15. Mai 2018 (URL, abgerufen am 22. Juli 2018).
  9. Daniel Pelz: Afrika - Dschibuti baut Afrikas größte Freihandelszone. In: Deutsche Welle. 11. Juli 2018 (URL, abgerufen am 22. Juli 2018).