beschatten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes beschatten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes beschatten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man beschatten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort beschatten wissen müssen. Die Definition des Wortes beschatten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbeschatten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

beschatten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich beschatte
du beschattest
er, sie, es beschattet
Präteritum ich beschattete
Konjunktiv II ich beschattete
Imperativ Singular beschatte!
Plural beschattet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beschattet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschatten

Worttrennung:

be·schat·ten, Präteritum: be·schat·te·te, Partizip II: be·schat·tet

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beschatten (Info)
Reime: -atn̩

Bedeutungen:

gehoben: jemandem/etwas einen Schatten verleihen
jemanden heimlich überwachen; jemanden im Geheimen beobachten

Oberbegriffe:

überwachen

Beispiele:

Der Baum beschattet die Wiese, so dass sich die Pflanzen, die keine direkte Sonne vertragen, dort ausbreiten konnten.
„Durch das Gittertor blickte man auf ein hübsches Blumenbeet und eine ausgedehnte Rasenfläche, die von einer großen, immergrünen Eiche beschattet wurde.
Der Spion wurde von den Agenten beschattet.
Den Namen der zu beschattenden Person nennen wir Ihnen morgen.

Wortbildungen:

Beschattung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschatten
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeschatten
The Free Dictionary „beschatten

Quellen:

  1. Haruki Murakami: 1Q84. Buch 3. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2011 (Originaltitel: 1Q84, übersetzt von Ursula Gräfe aus dem Japanischen), ISBN 978-3-8321-9588-5, Seite 26.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bestatten, Bestatten
Anagramme: betatschen, nachbetest