10 Ergebnisse gefunden für "de/reis_wiktionary_de/da".

reis

Siehe auch: Reis Worttrennung: reis Aussprache: IPA: [ʁaɪ̯s] Hörbeispiele:  reis (Info) Reime: -aɪ̯s Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ...


Reis

Siehe auch: reis Anmerkung: Der Plural wird verwendet, wenn es sich um verschiedene Sorten Reis handelt. Worttrennung: Reis, Plural: Rei·se Aussprache:...


de facto

Worttrennung: de fac·to Aussprache: IPA: [deː ˈfakto] Hörbeispiele:  de facto (Info) Bedeutungen: [1] nach Tatsachen, in der Praxis, tatsächlich Herkunft:...


Reise

zurück Herkunft: mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- „sich erheben“, „aufsteigen“, belegt...


reisen

auch: Reisen Worttrennung: rei·sen, Präteritum: reis·te, Partizip II: ge·reist Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  reisen (Info),  reisen (Info)...


riz

Bedeutungen: [1] Reis Beispiele: [1] Ils ont acheté du riz et de l’eau minérale. Sie haben Reis und Mineralwasser gekauft.  [1] Reis Referenzen und weiterführende...


voyage de maître, noces de valets

Worttrennung: voyage de maître, noces de valets Aussprache: IPA: [vwa.jaʒ mɛtʁ nɔs va.lɛ] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] bei fehlender Aufsicht...


Reismehl

spektrum.de, „Reismehl“ Quellen: ↑ Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999  auf spektrum.de, „Reis“ ↑ spektrum.de: Ethnomathematik...


Reisen

Siehe auch: reisen Worttrennung: Rei·sen, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  Reisen (Info),  Reisen (Info) Reime: -aɪ̯zn̩ Bedeutungen:...


arroz

Hörbeispiele: —, Plural: — Bedeutungen: [1] Botanik: Reis (Oryza sativa) [2] Frucht von [1]; Reis Herkunft: Entlehnung aus dem spanisch-arabischen arráwz...