10 Ergebnisse gefunden für "de/reis_wiktionary_de/pl".

Reis

Siehe auch: reis Anmerkung: Der Plural wird verwendet, wenn es sich um verschiedene Sorten Reis handelt. Worttrennung: Reis, Plural: Rei·se Aussprache:...


Reise

zurück Herkunft: mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- „sich erheben“, „aufsteigen“, belegt...


reisen

auch: Reisen Worttrennung: rei·sen, Präteritum: reis·te, Partizip II: ge·reist Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  reisen (Info),  reisen (Info)...


Reisöl

Worttrennung: Reis·öl, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯sˌʔøːl] Hörbeispiele:  Reisöl (Info) Bedeutungen: [1] ein aus Reis hergestelltes pflanzliches...


Gluten

2000  auf spektrum.de, „Gluten“ Quellen: ↑ Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999  auf spektrum.de, „Reis“ Worttrennung: Glu·ten...


Risotto

riso → it ‚Reis‘, das über das mittellateinische risus → la auf das lateinische oryza → la und das altgriechische ὄρυζα (oryza☆) → grc ‚Reis‘ zurückgeht...


novembre

„novembre“ [1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch im Interlingua Wiktionary: »novembre« unter n [*] Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für...


Dienstreise

Bedeutungen: [1] eine Reise in dienstlichem Auftrag Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dienst und Reise Synonyme: [1] Geschäftsreise...


Sake

Bedeutungen: [1] japanisches alkoholisches Getränk, das aus mit Hefe vergorenem Reis hergestellt wird und heiß getrunken wird Herkunft: Entlehnung aus dem japanischen...


Reisig

einem althochdeutschen Substantiv, das dem Neutrum Reis zugrunde liegt. Synonyme: [1] Reis, Reiser [3] Reis Unterbegriffe: [1] Birkenreisig, Fichtenreisig...