10 Ergebnisse gefunden für "de/reis_wiktionary_de/fi".

Reis

Siehe auch: reis Anmerkung: Der Plural wird verwendet, wenn es sich um verschiedene Sorten Reis handelt. Worttrennung: Reis, Plural: Rei·se Aussprache:...


Reise

zurück Herkunft: mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- „sich erheben“, „aufsteigen“, belegt...


reisen

auch: Reisen Worttrennung: rei·sen, Präteritum: reis·te, Partizip II: ge·reist Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  reisen (Info),  reisen (Info)...


Ries

Anagramme: Eris, reis, Reis, Seri, sier, Sire Worttrennung: Ries, kein Plural Bedeutungen: [1] Nahrungsmittel: Reis Beispiele: [1] „De Anbo vun Koorn is...


Gluten

2000  auf spektrum.de, „Gluten“ Quellen: ↑ Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999  auf spektrum.de, „Reis“ Worttrennung: Glu·ten...


Gürteltier

In: sueddeutsche.de. 22. März 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 31. Mai 2018) . ↑ Jan Reiser: Gürteltier. In: sueddeutsche.de. 26. August 2016,...


Pilgerreise

[1] religiöse Reise, mit dem Ziel zu einem heiligen Ort zu wandern Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Pilger und Reise Sinnverwandte...


Risotto

riso → it ‚Reis‘, das über das mittellateinische risus → la auf das lateinische oryza → la und das altgriechische ὄρυζα (oryza☆) → grc ‚Reis‘ zurückgeht...


Legaldefinition

Worttrennung: Le·gal·de·fi·ni·ti·on, Plural: Le·gal·de·fi·ni·ti·o·nen Aussprache: IPA: [leˈɡaːldefiniˌt͡si̯oːn] Hörbeispiele:  Legaldefinition (Info) Bedeutungen:...


Präfix

Worttrennung: Prä·fix, Plural: Prä·fi·xe Aussprache: IPA: [ˈpʁɛːfɪks], [pʁɛˈfɪks] Hörbeispiele:  Präfix (Info) Reime: -ɛːfɪks, -ɪks Bedeutungen: [1] Linguistik:...