10 Ergebnisse gefunden für "de/reis_wiktionary_de/hu".

Reis

Siehe auch: reis Anmerkung: Der Plural wird verwendet, wenn es sich um verschiedene Sorten Reis handelt. Worttrennung: Reis, Plural: Rei·se Aussprache:...


Reise

zurück Herkunft: mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- „sich erheben“, „aufsteigen“, belegt...


Bahuvrīhi

als Maskulinum gebraucht werden. Worttrennung: Ba·hu·vrī·hi, Plural 1: Ba·hu·vrī·hi, Plural 2: Ba·hu·vrī·his Aussprache: IPA: [bahuˈvʁiːhi] Hörbeispiele:...


Reisende

weibliche Person, die eine Reise unternimmt Herkunft: adjektivisch deklinierte Form des Partizips Präsens zum Verb reisen, das nach Konversion als Substantiv...


nach

veraltet: Sie reisen nach der Schweiz. [1] „Ja, sie habe beim Friseur Riss den Plan geäußert, in ein paar Wochen nach der Tschechoslowakei zu reisen.“ [2] Adam...


Gürteltier

In: sueddeutsche.de. 22. März 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 31. Mai 2018) . ↑ Jan Reiser: Gürteltier. In: sueddeutsche.de. 26. August 2016,...


Dienstreise

Bedeutungen: [1] eine Reise in dienstlichem Auftrag Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dienst und Reise Synonyme: [1] Geschäftsreise...


verreisen

Präteritum: ver·reis·te, Partizip II: ver·reist Aussprache: IPA: [fɛɐ̯ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  verreisen (Info) Reime: -aɪ̯zn̩ Bedeutungen: [1] eine Reise machen...


Domainendung

Informatik Unterbegriffe: Länderdomain (TLD´s): .ac, .ad, .ae, .ch, .de, .dk, .es, .fi, .fr, .hu, .ie, .it, .jp, .lu, .mx, .nl, .no, .pl, .ro, .ru, .se, .tr,...


Getreide

[1, 2] Brotgetreide, Futtergetreide; Dinkel, Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Roggen, Weizen Beispiele: [1] Auf diesem Boden kann man gut Getreide anbauen...