dominieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dominieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dominieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dominieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dominieren wissen müssen. Die Definition des Wortes dominieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondominieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dominieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich dominiere
du dominierst
er, sie, es dominiert
Präteritum ich dominierte
Konjunktiv II ich dominierte
Imperativ Singular dominier!
dominiere!
Plural dominiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
dominiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dominieren

Worttrennung:

do·mi·nie·ren, Präteritum: do·mi·nier·te, Partizip II: do·mi·niert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dominieren (Info), Lautsprecherbild dominieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

jemanden, etwas beherrschen
etwas (eine Sache) bestimmen, (maßgeblich) prägen

Herkunft:

im 14. Jahrhundert von lateinisch dominārī → laherrschen, beherrschen“ entlehnt, zu dominus → laHerr

Synonyme:

beherrschen, bestimmen, (sich) durchsetzen, herrschen, vorherrschen, überbieten, überflügeln, überholen

Unterbegriffe:

prädominieren

Beispiele:

Der HSV dominiert das Spiel.
Die Kostenproblematik dominiert die Debatte.
„Auf dem Gebiet der Anthroponyme dominieren mit großem Abstand die Untersuchungen zu den Personennamen und den Familiennamen.“
„Die herausgeputzte Innenstadt wird von Pizzerien und Trattorien dominiert.
„Hafer und Gerste ließen sich als widerstandsfähige Sorten überall anbauen, während Weizen und Spelt im wärmeren Süden und Westen besser gediehen als im Norden und Osten, wo der Roggenanbau dominierte.
„Die Punjabis sind die zahlenmäßig dominierende Ethnie in Pakistan.“

Wortbildungen:

Adjektive: dominant
Konversionen: Dominieren, dominierend, dominiert

Wortfamilie:

Dominat, Domination, Dominator, Dominium

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dominieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldominieren
The Free Dictionary „dominieren
Duden online „dominieren

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „dominieren“, Seite 209.
  2. Bernd Spillner: Spitznamen und Kosenamen von Jugendlichen. In: Sprachdienst. Nummer Heft 3, 2013, Seite 111, Zitat Seite 111-116.
  3. Conny Neumann/Andreas Ulrich: Die Schickeria und der Kommissar. In: DER SPIEGEL. Nummer 23/2014, 2. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 42.
  4. Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 234.
  5. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 35.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: denominier