einlernen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einlernen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einlernen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einlernen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einlernen wissen müssen. Die Definition des Wortes einlernen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinlernen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einlernen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich lerne ein
du lernst ein
er, sie, es lernt ein
Präteritum ich lernte ein
Konjunktiv II ich lernte ein
Imperativ Singular lern ein!
lerne ein!
Plural lernt ein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eingelernt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einlernen

Worttrennung:

ein·ler·nen, Präteritum: lern·te ein, Partizip II: ein·ge·lernt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einlernen (Info)

Bedeutungen:

jemanden in etwas anweisen/unterweisen, bestimmte Kenntnisse vermitteln
sich Wissen einprägen

Synonyme:

unterrichten, unterweisen
einprägen

Beispiele:

„Während du eingelernt wirst, gibt es kein Gehalt, sagte man ihr beim Bewerbungsgespräch.“
Er sagte das eingelernte Gedicht fleißig auf.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einlernen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „einlernen
The Free Dictionary „einlernen
Duden online „einlernen

Quellen:

  1. Ralf Pauli: Psychotherapeutin: "Ich habe 15.000 Euro Schulden trotz 50-Stunden-Woche". In: ZEIT Campus. 6. Juli 2016, abgerufen am 28. September 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anlernen