eräugen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes eräugen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes eräugen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man eräugen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort eräugen wissen müssen. Die Definition des Wortes eräugen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneräugen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

eräugen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich eräuge
du eräugst
er, sie, es eräugt
Präteritum ich eräugte
Konjunktiv II ich eräugte
Imperativ Singular eräug!
eräuge!
Plural eräugt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eräugt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:eräugen

Worttrennung:

er·äu·gen, Präteritum: er·äug·te, Partizip II: er·äugt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eräugen (Info), Lautsprecherbild eräugen (Info)
Reime: -ɔɪ̯ɡn̩

Bedeutungen:

über Tiere, die ihre Augen benutzen: etwas sehen, etwas erblicken
übertragen, scherzhaft, über Menschen: suchend herumschauen und dabei etwas sehen, etwas erblicken

Herkunft:

Ableitung vom Verb äugen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Sinnverwandte Wörter:

erblicken, erkennen, erspähen, sehen

Oberbegriffe:

wahrnehmen

Beispiele:

„Ihr scharfes Auge hatte bereits aus unermeßlicher Himmelsferne die Jäger eräugt und die Beute ausgemacht: nun warten sie, hoch in den Lüften kreisend, ungeduldig auf ihre Stunde.“
Die Antilopen hatten mich auch schon eräugt und flüchteten.
„Da blitzt es aber schon aus den Gebüschen und ein heißer Bleiregen prasselt auf die beiden nieder; die italienische Feldwache hatte sie eräugt.
Renate hatten mich auch schon eräugt und und kam mit einem Sektglas in der Hand auf mich zu.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eräugen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „eräugen
Duden online „eräugen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verbeugen