flabiolum

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes flabiolum gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes flabiolum, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man flabiolum in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort flabiolum wissen müssen. Die Definition des Wortes flabiolum wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonflabiolum und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

flabiolum (Latein)

Substantiv, n, Vulgärlateinisch

Kasus Singular Plural
Nominativ flabiolum flabiola
Genitiv flabiolī flabiolōrum
Dativ flabiolō flabiolīs
Akkusativ flabiolum flabiola
Vokativ flabiolum flabiola
Ablativ flabiolō flabiolīs

Anmerkung:

siehe das französische / deutsche Substantiv flageolet / Flageolett oder das katalanische und das okzitanische flabiol bzw. flaujòl

Worttrennung:

fla·bi·o·lum, Genitiv: fla·bi·o·li

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

vulgärlateinisch: der Windstoß, der Windhauch

Herkunft:

vulgärlateinische Abwandlung der lat. Substantive flabulum bzw. flabrum (deutsch: der Windstoß, der Windhauch) und dies zurückgehend auf das lateinische Verb flare (deutsch: blasen)

Synonyme:

flabulum

Beispiele:

Übersetzungen

Quellen:
  1. nach: Gran Diccionari de la llengua catalana: flabiolum