frôler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes frôler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes frôler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man frôler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort frôler wissen müssen. Die Definition des Wortes frôler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfrôler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

frôler (Französisch)

Verb, transitiv, regelmäßig

Zeitform Person Wortform
Präsens je frôle
tu frôles
il, elle, on frôle
nous frôlons
vous frôlez
ils, elles frôlent
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular frôlé frôlée
Plural frôlés frôlées
Hilfsverb   avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:frôler

Worttrennung:

frô·ler, Partizip Perfekt: frô·lé

Aussprache:

IPA: ; Kanada:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

leicht streifen, leicht berühren
nahe vorbeigehen an
bildlich: knapp vorbeikommen an, haarscharf davonkommen mit, haarscharf vorbeischrammen an

Herkunft:

im Französischen zum ersten Mal 1458 in der Form frôllerabreiben, scheuern, schleifen; bimsen“ bezeugt; die Herkunft des Verbs bleibt bis heute unklar

Synonyme:

effleurer
raser
friser

Gegenwörter:

toucher

Beispiele:

La voiture a frôlé un piéton mais ne l’a pas accroché.
Pendant des années travaillant comme photographe pigiste indépendant dans des régions en crise, il a frôlé quatre fois la mort.

Redewendungen:

frôler le ridicule – (Person) sich lächerlich machen, (Bemerkung, Situation) ans Lächerliche grenzen
frôler la mort – dem Tod mit knapper Not entgehen

Charakteristische Wortkombinationen:

frôler un précipice
frôler le danger, frôler la faillite, frôler la mort, frôler le renvoi, frôler le succès

Wortbildungen:

frôlant, frôlante, frôlé, frôlée, frôlement, frôleur, frôleuse, frôlure

Übersetzungen

Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „frôler
LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „frôler
PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „frôler

Quellen:

Substantiv, m

Singular

Plural

le frôler

les frôlers

Worttrennung:

frô·ler, Plural: frô·lers

Aussprache:

IPA: ; Kanada:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Knistern n, Rascheln n

Herkunft:

Deverbativ von frôler

Synonyme:

frôlement, frôlé

Oberbegriffe:

frémissement

Beispiele:

Übersetzungen

Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „frôler
Ähnliche Wörter:
fritter, flotter, trotter