glas

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes glas gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes glas, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man glas in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort glas wissen müssen. Die Definition des Wortes glas wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonglas und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

glas (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

glase

Worttrennung:

glas

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild glas (Info)
Reime: -aːs

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen
glas ist eine flektierte Form von glasen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:glasen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag glasen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

glas (Irisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
glas glaise glaise

Aussprache:

IPA: , Komparativ:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

grün

Beispiele:

Übersetzungen

Irischer Wikipedia-Artikel „glas
focal.ie - Wörterbuch irischer und englischer Ausdrücke (Foclóir Téarmaíochta): „glas

glas (Isländisch)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
ohne Artikel mit Artikel ohne Artikel mit Artikel
Nominativ glas glasið glös glösin
Akkusativ glas glasið glös glösin
Dativ glasi glasinu glösum glösunum
Genitiv glass glassins glasa glasanna

Worttrennung:

glas, Plural: glös

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Glas, Trinkglas

Beispiele:

Übersetzungen

dict.cc Isländisch-Deutsch, Stichwort: „glas
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalglas
Perreiter.de Isländisch-Deutsch, Stichwort: „glas

glas (Schwedisch)

Substantiv, n

Neutrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (ett) glas glaset glas glasen
Genitiv glas glasets glas glasens

Worttrennung:

glas, Plural:

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild glas (Info)

Bedeutungen:

kein Plural: durchsichtige chemische Verbindung
Gefäß für Getränke oder auch Behälter für Lebensmittel, der aus besteht
die Menge einer Flüssigkeit, die in ein Trinkgefäß passt
eine Zeiteinheit (eine halbe Stunde), die früher in der Seefahrt gebräuchlich war

Unterbegriffe:

acrylglas, brännglas, fönsterglas, isolerglas
akvavitglas, champagneglas, kognakglas, vinglas, ölglas

Beispiele:

Glaset har blå slingor.
Das Glas hat blaue Schlieren.
Gunilla köpte ett glas rödkål.
Gunilla kaufte ein Glas Rotkohl.
Jag beställde ett glas rött.
Ich bestellte ein Glas Roten.
"Fyra glas" betyder klockan 2, 6, 10, 14, 18 eller 22 beroende på vilken vakt det är.
Vier Glasen bedeutet um 2, 6, 10, 14, 18 oder 22 Uhr, je nachdem, um welche Wache es sich handelt.

Wortbildungen:

glaskontainer, glasflaska

Übersetzungen

Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »glas«, Seite 290
Schwedischer Wikipedia-Artikel „Glas (olika betydelser)
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalglas
Lexin „glas