konfuzianisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes konfuzianisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes konfuzianisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man konfuzianisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort konfuzianisch wissen müssen. Die Definition des Wortes konfuzianisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkonfuzianisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

konfuzianisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
konfuzianisch konfuzianischer am konfuzianischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:konfuzianisch

Worttrennung:

kon·fu·zi·a·nisch, Komparativ: kon·fu·zi·a·ni·scher, Superlativ: kon·fu·zi·a·nischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild konfuzianisch (Info)
Reime: -aːnɪʃ

Bedeutungen:

den Konfuzianismus betreffend, ihm zugehörig

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Substantivs Konfuzianer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Gegenwörter:

bezüglich weiterer religiöser Weltanschauungen: buddhistisch, christlich, hinduistisch, islamisch, jüdisch, taoistisch

Oberbegriffe:

gläubig, religiös

Beispiele:

„Landesweit erhoben sich Rebellen, von kaisertreuen konfuzianischen Gelehrten geleitet und von großen Teilen der Bevölkerung unterstützt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „konfuzianisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konfuzianisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkonfuzianisch
The Free Dictionary „konfuzianisch
Duden online „konfuzianisch

Quellen:

  1. Nora Luttmer: Aufstand der Mandarine. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 80-82, Zitat Seite 81.