patriotisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes patriotisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes patriotisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man patriotisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort patriotisch wissen müssen. Die Definition des Wortes patriotisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpatriotisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

patriotisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
patriotisch patriotischer am patriotischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:patriotisch

Worttrennung:

pa·t·ri·o·tisch, Komparativ: pa·t·ri·o·ti·scher, Superlativ: am pa·t·ri·o·tischs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild patriotisch (Info), —
Reime: -oːtɪʃ

Bedeutungen:

von Patriotismus erfüllt

Herkunft:

  • etymologisch:
Das Wort ist seit Mitte des 17. Jahrhunderts belegt. Es handelt sich um eine Entlehnung von gleichbedeutend französisch patriotique → fr, das auf spätlateinisch patrioticus → la zurückgeht, welches wiederum von altgriechisch πατριωτικός (patriōtikos→ grc „zu den Landsleuten, zur Heimat gehörig“ stammt.
  • strukturell:
Ableitung zu Patriot mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Sinnverwandte Wörter:

vaterländisch

Gegenwörter:

unpatriotisch

Beispiele:

Die Studenten sangen patriotische Lieder.
„Nach der rhetorischen Glanzleistung des Präsidenten folgte ein Schwall blecherner patriotischer Phrasen.“
„Erstaunlicherweise hat keiner der vielen Biographen Pücklers auf diese andere, gleichsam patriotische Seite seines Verhaltens hingewiesen.“

Wortbildungen:

Patriotismus
hurrapatriotisch, lokalpatriotisch

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „patriotisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpatriotisch
The Free Dictionary „patriotisch
Duden online „patriotisch

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer : Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Patriot“.
  2. Duden online „patriotisch
  3. Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1966), Seite 179.
  4. Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1, Seite 45.