praktikabel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes praktikabel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes praktikabel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man praktikabel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort praktikabel wissen müssen. Die Definition des Wortes praktikabel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpraktikabel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

praktikabel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
praktikabel praktikabler am praktikabelsten
Alle weiteren Formen: Flexion:praktikabel

Worttrennung:

prak·ti·ka·bel, Komparativ: prak·ti·ka·b·ler, Superlativ: am prak·ti·ka·bels·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild praktikabel (Info)
Reime: -aːbl̩

Bedeutungen:

für einen bestimmten Zweck brauchbar
zweckmäßig

Herkunft:

aus frühneuhochdeutsch (16. Jahrhundert) practic, practikAusübung und Anwendung, Betrug, Kniff, unerlaubter Kunstgriff‘, entlehnt aus mittellateinisch practica → laAusübung, Tätigkeit, Übung, Vollendung‘.

Synonyme:

realisierbar, verwirklichbar

Gegenwörter:

unpraktikabel

Oberbegriffe:

möglich

Unterbegriffe:

handhabbar, lösbar

Beispiele:

„Was sich in der Theorie durchaus vernünftig anhört, erweist sich in der Praxis leider allzuoft als nicht praktikabel.“
„In Arbeit ist nun die Änderung der Mannheimer Hauptsatzung, um so eine praktikable Lösung für Bagatell-Spenden zu schaffen.“

Wortbildungen:

Praktikabilität

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „praktikabel
dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „praktikabel
Duden online „praktikabel
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „praktikabel
PONS – Deutsche Rechtschreibung „praktikabel
The Free Dictionary „praktikabel
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpraktikabel

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „praktikabel
  2. praktikabel. DWDS, 21. Juli 1998, abgerufen am 24. Oktober 2016 (HTML, Deutsch, aus Der Tagesspiegel).
  3. praktikabel. Mannheimer Morgen, 5. Juli 2006, abgerufen am 24. Oktober 2016 (HTML, Deutsch, M06/JUL.52427 , 05.07.; Kommunale Bratwurstspenden könnten zum Problem werden).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: praktikable