schaumig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes schaumig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes schaumig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man schaumig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort schaumig wissen müssen. Die Definition des Wortes schaumig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonschaumig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

schaumig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schaumig schaumiger am schaumigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schaumig

Worttrennung:

schau·mig, Komparativ: schau·mi·ger, Superlativ: am schau·migs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schaumig (Info) Lautsprecherbild schaumig (Info), —
Reime: -aʊ̯mɪç

Bedeutungen:

mit Luftblasen angefüllt; zu einem Schaum machend
mit Schaum bedeckt

Herkunft:

Ableitung zu Schaum mit dem Derivatem -ig

Sinnverwandte Wörter:

aufgeschäumt, geschäumt, porös, schaumartig, schwammig
schaumgekrönt

Gegenwörter:

kompakt

Beispiele:

Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.
Die Nüsse werden mit dem Spatel unter die schaumige Masse gehoben.
„Sie sah sich von einer hohen Klippe in ein schaumiges Meer fallen. In der Ferne hallten Schüsse.“

Charakteristische Wortkombinationen:

schaumig schlagen

Wortbildungen:

Schaumigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schaumig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schaumig
The Free Dictionary „schaumig
Duden online „schaumig

Quellen:

  1. Patricia Holland Moritz: Zweisiedler. Abgerufen am 16. Februar 2022.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: guamisch