vertrackt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vertrackt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vertrackt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vertrackt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vertrackt wissen müssen. Die Definition des Wortes vertrackt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvertrackt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vertrackt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vertrackt vertrackter am vertracktesten
Alle weiteren Formen: Flexion:vertrackt

Worttrennung:

ver·trackt, Komparativ: ver·track·ter, Superlativ: am ver·track·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vertrackt (Info)
Reime: -akt

Bedeutungen:

sehr schwierig
keine erfreulichen Gefühle hervorrufend
veraltet: verzerrt

Herkunft:

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Ostmitteldeutschen entstandene Partizipialform des Verbs vertrecken (verziehen, verzerren).

Synonyme:

diffizil, haarig, knifflig, verwickelt, verzwickt
unangenehm, vermaledeit

Gegenwörter:

einfach, leicht

Beispiele:

Die Aufgabe, einen verworrenen Rubik-Würfel zu ordnen, ist so vertrackt, dass man dafür entweder eine schriftliche Anleitung oder profunde Kenntnisse der Gruppentheorie und viel Zeit braucht.
„Der Kampf, der sich jetzt in der Welt entspinnt, ist also äußerst vertrackt und betrifft auch die historische Rolle des Christentums in den Bereichen der Macht – also der Politik – und der Moral.“
Was für ein vertrackter Tag!
Der Pfaffe spricht mit vertrackter Miene.

Charakteristische Wortkombinationen:

vertrackt sein

Wortbildungen:

Vertracktheit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertrackt
Duden online „vertrackt
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvertrackt
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vertrackt

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, „vertrackt“, Seite 1511
  2. James Baldwin: Vor dem Kreuz. Brief aus einer Landschaft meines Geistes. In: Derselbe; mit einem Vorwort von Jana Pareigis (Herausgeber): Nach der Flut das Feuer. ›The Fire Next Time‹. Neuübersetzung, 2. Auflage. dtv, München 2020 (Originaltitel: The Fire Next Time, übersetzt von Miriam Mandelkow aus dem amerikanischen Englisch), ISBN 978-3-434-14736-1, Seite 61 (Erstauflage der Neuübersetzung 2019; deutschsprachige Erstveröffentlichung unter dem Titel Hundert Jahre Freiheit ohne Gleichberechtigung bei Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1964; englischsprachige Originalausgabe 1963).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vertrag