zurückerobern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zurückerobern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zurückerobern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zurückerobern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zurückerobern wissen müssen. Die Definition des Wortes zurückerobern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzurückerobern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zurückerobern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich erobere zurück
du eroberst zurück
er, sie, es erobert zurück
Präteritum ich eroberte zurück
Konjunktiv II ich eroberte zurück
Imperativ Singular erobere zurück!
Plural erobert zurück!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zurückerobert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückerobern

Worttrennung:

zu·rück·er·obern, Präteritum: er·ober·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·er·obert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückerobern (Info)

Bedeutungen:

etwas durch Kämpfen darum wieder in seinen Besitz, unter seine Kontrolle bringen
übertragen: jemanden wieder für sich einnehmen/gewinnen können

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb zurück und dem Verb erobern

Oberbegriffe:

erobern

Beispiele:

„Die ukrainischen Truppen haben nach britischen Angaben Städte und Verteidigungsstellungen bis zu 35 Kilometer östlich von Kiew zurückerobert.
„Der Hamburger SV will nach den Samstag-Siegen der Rivalen VfL Bochum und Greuther Fürth den direkten Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobern.“

Wortbildungen:

Zurückeroberung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückerobern
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zurückerobern
Duden online „zurückerobern
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzurückerobern
PONS – Deutsche Rechtschreibung „zurückerobern

Quellen:

  1. Simone Schmollack: +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Russische Kriegsschiffe zerstört. In: taz.de. 25. März 2022, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 25. März 2022).
  2. HSV: Mit Sieg direkten Aufstiegsrang zurückerobern. Abgerufen am 30. April 2021.