Alternativmedizin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Alternativmedizin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Alternativmedizin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Alternativmedizin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Alternativmedizin wissen müssen. Die Definition des Wortes Alternativmedizin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAlternativmedizin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Alternativmedizin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Alternativmedizin
Genitiv der Alternativmedizin
Dativ der Alternativmedizin
Akkusativ die Alternativmedizin

Worttrennung:

Al·ter·na·tiv·me·di·zin, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Alternativmedizin (Info)
Reime: -iːfmedit͡siːn

Bedeutungen:

Sammelbegriff für verschiedene Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist und die als Ergänzung oder Ersatz für Verfahren der Universitätsmedizin verstanden werden

Herkunft:

Determinativkompositum des Adjektivs alternativ und des Substantivs Medizin

Synonyme:

Heilpraktik, Komplementärmedizin, Pseudomedizin

Sinnverwandte Wörter:

Schamanismus, Scharlatanerie, Volksmedizin

Gegenwörter:

konventionelle Medizin, Universitätsmedizin, Schulmedizin

Oberbegriffe:

Esoterik, Heilkunde, Pseudowissenschaft

Unterbegriffe:

Akupunktur, Ayurveda, Bach-Blüten, Bioresonanztherapie, Germanische Neue Medizin, Handauflegen, Homöopathie, Kinesio-Tape, Lichtnahrung, MMS, Naturheilkunde, Osteopathie, Schröpfen, Schüßler-Salz, TCM, Terlusollogie

Beispiele:

Immer mehr Verfahren der Alternativmedizin werden von Krankenkassen getragen.
„ wie heißt der Spruch so schön: »Es gibt keine Alternativmedizin, wenn es wirken würde, wäre es Medizin.«“

Wortbildungen:

alternativmedizinisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Alternativmedizin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlternativmedizin
Duden online „Alternativmedizin
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Alternativmedizin
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Alternativmedizin

Quellen:

  1. Silke Jäger: Ein Apotheker erzählt, was man sonst nicht erfährt – „Ich sage den Patienten die Wahrheit, ob sie die hören wollen oder nicht!“. krautreporter.de, krautreporter eG, Berlin, Deutschland, 9. Juni 2019, abgerufen am 9. Juni 2019 (Deutsch, Interview mit einem Apotheker (ananym)).