Asylant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Asylant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Asylant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Asylant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Asylant wissen müssen. Die Definition des Wortes Asylant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAsylant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Asylant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Asylant die Asylanten
Genitiv des Asylanten der Asylanten
Dativ dem Asylanten den Asylanten
Akkusativ den Asylanten die Asylanten

Worttrennung:

Asy·lant, Plural: Asy·lan·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Asylant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

gelegentlich pejorativ: Person, die um Asyl bittet oder ein Recht auf Asyl zuerkannt bekommen hat

Herkunft:

Ableitung zu Asyl mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ant

Sinnverwandte Wörter:

Asylbewerber, Asylwerber, Asylsuchender

Gegenwörter:

Einheimischer

Weibliche Wortformen:

Asylantin

Oberbegriffe:

Person

Unterbegriffe:

Asylberechtigter, Asylsuchender

Beispiele:

In Deutschland gibt es viele Asylanten aus Nahost.
Im Sprechen über Flüchtlinge lässt sich die demagogische Macht von Sprache immer wieder nachweisen. Gerade in diesem Themenfeld gibt es viele Wörter, die mehr über den aussagen, der sie verwendet, als über den Menschen, den sie bezeichnen. Neger ist so ein Wort. Und Zigeuner. Oder Asylant.

Wortbildungen:

Asylantenheim

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Asylant
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAsylant
The Free Dictionary „Asylant

Quellen:

  1. The Free Dictionary „Asylant
  2. Süddeutsche Zeitung, Warum "Asylant" ein Killwort ist. Abgerufen am 13. August 2015.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Analyst