Bierstube

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bierstube gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bierstube, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bierstube in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bierstube wissen müssen. Die Definition des Wortes Bierstube wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBierstube und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bierstube (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bierstube die Bierstuben
Genitiv der Bierstube der Bierstuben
Dativ der Bierstube den Bierstuben
Akkusativ die Bierstube die Bierstuben

Worttrennung:

Bier·stu·be, Plural: Bier·stu·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bierstube (Info)
Reime: -iːɐ̯ʃtuːbə

Bedeutungen:

Gastronomie: eine Wirtschaft, in der man gepflegt ein Bier trinken kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Stube

Synonyme:

Lokal, Kneipe, Bierkneipe, Bierlokal, Gastwirtschaft, Wirtschaft, Restaurant siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Restaurant

Oberbegriffe:

Gastronomie

Beispiele:

Ich gehe zuweilen gerne in die Bierstube.
„Als ich in die kleine Bierstube eintrat, wo die Funktionärsversammlung stattfand, waren die achtundzwanzig Jahre wie weggewischt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bierstube
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bierstube
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bierstube
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBierstube

Quellen:

  1. Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 117.