Restaurant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Restaurant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Restaurant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Restaurant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Restaurant wissen müssen. Die Definition des Wortes Restaurant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRestaurant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Restaurant (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Restaurant die Restaurants
Genitiv des Restaurants der Restaurants
Dativ dem Restaurant den Restaurants
Akkusativ das Restaurant die Restaurants
Restaurant

Worttrennung:

Re·s·tau·rant, Plural: Re·s·tau·rants

Aussprache:

IPA: , auch: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Restaurant (Info), Lautsprecherbild Restaurant (Info), auch: —, Lautsprecherbild Restaurant (Info)
Reime: -ɑ̃ː

Bedeutungen:

Lokalität, in der Speisen gekauft und gegessen werden können

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von französisch restaurant → fr entlehnt

Synonyme:

Gasthaus, Gasthof, Gastwirtschaft, Gaststätte, Lokal, Speiselokal, Etablissement, (leicht abwertend) Gourmettempel, (veraltet) Speisehaus, Restauration
weitere Synonyme siehe: Verzeichnis:Deutsch/Restaurant

Oberbegriffe:

Speisegaststätte

Unterbegriffe:

Ausflugsrestaurant, Bahnhofsrestaurant, Bordrestaurant, Dachrestaurant, Flughafenrestaurant, Gartenrestaurant, Hotelrestaurant, Kettenrestaurant, Lieblingsrestaurant, Luxusrestaurant, Nobelrestaurant, Parkrestaurant, Schiffsrestaurant, Spitzenrestaurant, Sternerestaurant
nach Art: À-la-carte-Restaurant, Automatenrestaurant, Chinarestaurant, Drehrestaurant, Drive-in-Restaurant, Dunkelrestaurant, Fast-Food-Restaurant, Fischrestaurant, Free-Flow-Restaurant, Grillrestaurant, Pop-up-Restaurant, Schnellrestaurant, Selbstbedienungsrestaurant, Speiserestaurant, Spezialitätenrestaurant, Wok-Restaurant, Weinrestaurant
nach Art: Take Away

Beispiele:

Ach, an der Ecke ist ein Restaurant.
Im Restaurant muss man sich benehmen.
Ich kenne bessere Restaurants.
„Wir wagen kaum noch, ins Restaurant zu gehen, meine Mutter und ich.“
„In einem kleinen Restaurant aßen wir einen Happen und gingen dann gemeinsam zur Bank.“
„Zum Abend essen sie etwas Leichtes in einem Restaurant in der Nähe des Bahnhofs.“

Wortbildungen:

Restaurantbesitzer, Restaurantbesuch, Restaurantkette, Restaurantkonzept, Restaurantrechnung, Restauranttoilette

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Restaurant
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Restaurant
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRestaurant
The Free Dictionary „Restaurant
Duden online „Restaurant

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Restaurant“, Seite 760.
  2. Irmgard Keun: Kind aller Länder. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1989, ISBN 3-423-45369-7, Seite 5. Erste Ausgabe 1938.
  3. Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 145. Englisches Original 1917.
  4. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 92.