Einmaleins

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einmaleins gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einmaleins, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einmaleins in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einmaleins wissen müssen. Die Definition des Wortes Einmaleins wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinmaleins und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einmaleins (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Einmaleins
Genitiv des Einmaleins
Dativ dem Einmaleins
Akkusativ das Einmaleins

Worttrennung:

Ein·mal·eins, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einmaleins (Info)
Reime: -aɪ̯ns

Bedeutungen:

das mathematische Grundwissen der Multiplikation, das in der Grundschule gelernt wird
übertragen: das Einmaleins der/des …; die grundsätzlichen Themen eines bestimmten Fachgebietes

Synonyme:

Abc, Grundlage, Grundsatz, Grundwissen

Unterbegriffe:

Hexeneinmaleins

Beispiele:

In der Grundschule mussten wir das Einmaleins auswendig lernen.
„Einige Sachen muss man wirklich auswendig lernen, um geistige Werkzeuge zu haben, zum Beispiel das kleine Einmaleins.
Das Küssen gehört zum Einmaleins der Liebe.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: das Einmaleins lernen
mit Adjektiv: das große/kleine Einmaleins

Übersetzungen

  • Wikipedia-Artikel „Einmaleins
  • Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Einmaleins
  • Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einmaleins
  • Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinmaleins

Quellen:

  1. Nadja Schlüter: „Du darfst dein Gehirn nicht wie eine Festplatte behandeln“. jetzt.de, Süddeutsche Zeitung GmbH, München, Deutschland, 15. März 2020, abgerufen am 19. März 2020 (Deutsch, Interview mit Henning Beck, Neurowissenschaftler).