Erhaltung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Erhaltung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Erhaltung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Erhaltung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Erhaltung wissen müssen. Die Definition des Wortes Erhaltung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonErhaltung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Erhaltung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Erhaltung die Erhaltungen
Genitiv der Erhaltung der Erhaltungen
Dativ der Erhaltung den Erhaltungen
Akkusativ die Erhaltung die Erhaltungen

Anmerkung zum Plural:

Überwiegend ist zu lesen, dass Erhaltung keinen Plural bilde. An anderer Stelle indes findet sich die Angabe, dass die Verwendung des Plurals fast nie vorkomme. Siehe das zitierte Beispiel unten.

Worttrennung:

Er·hal·tung, Plural: Er·hal·tun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erhaltung (Info)
Reime: -altʊŋ

Bedeutungen:

Sicherung des weiteren Fortbestehens
Ernährung, Versorgung

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs erhalten mit dem Derivatem) Ableitungsmorphem) -ung

Unterbegriffe:

Arterhaltung, Aufrechterhaltung, Bestandserhaltung, Energieerhaltung, Friedenserhaltung, Gesunderhaltung, Kapitalerhaltung, Lebenserhaltung, Machterhaltung, Reinerhaltung, Selbsterhaltung, Werterhaltung, Zahnerhaltung

Beispiele:

Die Erhaltung des Regenwaldes ist für viele Tierarten wichtig.
„In den Jahren zwischen 1816 und 1828 kamen Instandhaltungsmaßnahmen nicht in Gang, zum einen aufgrund des Widerstandes des Domänenpächters und zum anderen, weil diese Erhaltungen aus verschiedenen staatlichen Fonds hätten bezahlt werden müssen.“
Die Erhaltung ihrer sechs Kinder überfordert Jessica und Dennis zunehmend.

Charakteristische Wortkombinationen:

Erhaltung einer Art

Wortbildungen:

Erhaltungsfutter, Erhaltungskosten, Erhaltungsneigung, Erhaltungssatz, Erhaltungstrieb, erhaltungswürdig, Erhaltungszustand

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Erhaltung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erhaltung
The Free Dictionary „Erhaltung
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Erhaltung“ auf wissen.de
Duden online „Erhaltung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErhaltung

Quellen:

  1. Duden online „Erhaltung“.
  2. The Free Dictionary „Erhaltung“.
  3. Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErhaltung“.
  4. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erhaltung“.
  5. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Herausgeber): Jahrbuch 2003. Akademie Verlag GmbH, Berlin 2005, ISBN 3-05-004151-X, Seite 20 (PDF).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Halterung