Kolonialistin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kolonialistin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kolonialistin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kolonialistin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kolonialistin wissen müssen. Die Definition des Wortes Kolonialistin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKolonialistin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kolonialistin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kolonialistin die Kolonialistinnen
Genitiv der Kolonialistin der Kolonialistinnen
Dativ der Kolonialistin den Kolonialistinnen
Akkusativ die Kolonialistin die Kolonialistinnen

Worttrennung:

Ko·lo·ni·a·lis·tin, Plural: Ko·lo·ni·a·lis·tin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kolonialistin (Info)
Reime: -ɪstɪn

Bedeutungen:

weibliche Person, die den Kolonialismus befürwortet

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Kolonialist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Sinnverwandte Wörter:

Kolonisatorin, Kolonistin

Männliche Wortformen:

Kolonialist

Beispiele:

„Es ist nicht mehr als ein Gefühl, eine Ahnung, daß meine Freunde und Bekannten mich als ein wenig exotisch betrachten, denn sie können mich weder im britischen Klassensystem noch als echte Kolonialistin einordnen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolonialistin
Duden online „Kolonialistin

Quellen:

  1. Iki Mann: Dem Fremdsein nie entkommen. In: Zeit Online. 24. April 1981, abgerufen am 23. Juni 2016.