Naturalismus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Naturalismus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Naturalismus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Naturalismus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Naturalismus wissen müssen. Die Definition des Wortes Naturalismus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNaturalismus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Naturalismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Naturalismus die Naturalismen
Genitiv des Naturalismus der Naturalismen
Dativ dem Naturalismus den Naturalismen
Akkusativ den Naturalismus die Naturalismen

Worttrennung:

Na·tu·ra·lis·mus, Plural: Na·tu·ra·lis·men

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Naturalismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

allgemein: Wirklichkeitsnähe bei der Wiedergabe/Darstellung von Gegenständen
Kunst, Literatur: literarische und künstlerische Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts, die sich unter dem Einfluss der Naturwissenschaften um eine wirklichkeitsnahe Gestaltung ihrer Gegenstände bemüht
Philosophie: „philosophisch-weltanschauliche Richtung, welche die Natur als das Allumfassende, Einzige, allein Seiende betrachtet“

Herkunft:

von französisch naturalisme → fr übernommen

Gegenwörter:

Dadaismus, Expressionismus, Futurismus, Impressionismus, Kubismus, Surrealismus

Oberbegriffe:

Kunst, Literatur, Kultur

Beispiele:

„So wird unter Naturalismus eine dem Naturobjekt ähnliche Darstellung verstanden.“
„Strenger formuliert A. Holz die Theorie des ‚konsequenten Naturalismus‘: ‚Die Kunst hat die Tendenz, wieder die Natur zu sein. Sie wird sie nach Maßgabe ihrer jeweiligen Reproduktionsbedingungen und deren Handhabung‘ und schaltet damit jede subjektive Phantasie aus.“.
„Bei diesen Themen und diesem Plot könnte man annehmen, es handle sich um ein realistisches Drama nach der Art des Naturalismus oder um ein psychologisches und sozialkritisches Stück des ausgehenden 19. Jahrhunderts Schnitzler'scher Provenienz.“
„Was genau unter dem philosophischen Naturalismus zu verstehen sei, ist umstritten und Thema gleich mehrerer der in diesem Band versammelten Beiträge; in erster Annäherung ist es ein Philosophieren, das sich dem Erkenntnisideal und den Methoden der Naturwissenschaften verpflichtet fühlt.“

Wortbildungen:

naturalistisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Naturalismus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naturalismus
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Naturalismus
The Free Dictionary „Naturalismus
Duden online „Naturalismus
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNaturalismus

Quellen:

  1. Georgi Schischkoff (Bearbeiter): Philosophisches Wörterbuch. Kröner, Stuttgart 1978. ISBN 3-520-01320-7.
  2. Duden online „Naturalismus
  3. http://www.vietinghoff.org/de/philosophie/visiondarstellung/vud_4.1_kritik_naturalismus.html
  4. Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. 8., verbesserte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2001. ISBN 3-520-23108-5. Abkürzung aufgelöst.
  5. Helmut Göbel: Elias Canetti. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-50585-1, Seite 76.
  6. http://www.philosophie.de/default.asp?page=10&id=104