naturalistisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes naturalistisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes naturalistisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man naturalistisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort naturalistisch wissen müssen. Die Definition des Wortes naturalistisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnaturalistisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

naturalistisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
naturalistisch naturalistischer am naturalistischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:naturalistisch

Worttrennung:

na·tu·ra·lis·tisch, Komparativ: na·tu·ra·lis·ti·scher, Superlativ: am na·tu·ra·lis·tischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild naturalistisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

allgemein: den gemeinten Gegenstand wirklichkeitsnah wiedergebend
den Naturalismus betreffend, nach Art des Naturalismus

Herkunft:

Ableitung zu Naturalist mit dem Derivatem -isch

Sinnverwandte Wörter:

naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, wirklichkeitsnah

Gegenwörter:

abstrakt, verfremdend, verzerrend/verzerrt
dadaistisch, expressionistisch, futuristisch, kubistisch, impressionistisch, realistisch, surrealistisch

Beispiele:

„Die Wahl fiel schließlich auf den naturalistischsten Entwurf.“
Zu den wichtigen Autoren naturalistischer Dramen gehört in Deutschland Gerhart Hauptmann.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „naturalistisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „naturalistisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnaturalistisch

Quellen: