Pomologin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pomologin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pomologin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pomologin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pomologin wissen müssen. Die Definition des Wortes Pomologin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPomologin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pomologin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pomologin die Pomologinnen
Genitiv der Pomologin der Pomologinnen
Dativ der Pomologin den Pomologinnen
Akkusativ die Pomologin die Pomologinnen

Worttrennung:

Po·mo·lo·gin, Plural: Po·mo·lo·gin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pomologin (Info)
Reime: -oːɡɪn

Bedeutungen:

weibliche Person, die sich mit der Bestimmung, systematischen Einteilung und Beschreibung von Obstarten und -sorten beschäftigt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Pomologe, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

Obstkundlerin

Männliche Wortformen:

Pomologe

Oberbegriffe:

Frau

Beispiele:

Es gab nicht viele Orte, an denen eine Pomologin beruflich so glücklich werden konnte, wie Marie hier auf diesem südschwedischen Musterhof zur Bewahrung alter Apfelsorten.

Übersetzungen

Duden online „Pomologin

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Proktologin