Rundstück

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rundstück gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rundstück, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rundstück in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rundstück wissen müssen. Die Definition des Wortes Rundstück wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRundstück und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rundstück (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Rundstück die Rundstücke
Genitiv des Rundstückes
des Rundstücks
der Rundstücke
Dativ dem Rundstück
dem Rundstücke
den Rundstücken
Akkusativ das Rundstück die Rundstücke
zwei Rundstücke

Worttrennung:

Rund·stück, Plural: Rund·stü·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rundstück (Info)
Reime: -ʊntʃtʏk

Bedeutungen:

norddeutsch, von der dänischen Grenze bis an die Unterelbe: kleines, rundliches oder längliches aus Mehl hergestelltes Gebäck

Synonyme:

Brötchen, Schrippe, Semmel, Weck, Wecken

Beispiele:

Geh' bitte ein paar Rundstücke zum Frühstück kaufen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rundstück
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Rundstück
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rundstück
Duden online „Rundstück
Wilfried Seibicke: Wie sagt man anderswo? Landschaftliche Unterschiede im deutschen Sprachgebrauch. 2. Auflage. Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1983, ISBN 3-411-01978-6, Seite 52, Artikel „Brötchen“, dort auch das synonyme „Rundstück“