Sieger

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sieger gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sieger, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sieger in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sieger wissen müssen. Die Definition des Wortes Sieger wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSieger und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sieger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sieger die Sieger
Genitiv des Siegers der Sieger
Dativ dem Sieger den Siegern
Akkusativ den Sieger die Sieger

Worttrennung:

Sie·ger, Plural: Sie·ger

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sieger (Info), Lautsprecherbild Sieger (Österreich) (Info)
Reime: -iːɡɐ

Bedeutungen:

jemand, der einen Sieg erringt; jemand, der einen Kampf oder Wettkampf gewinnt oder gewonnen hat

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von siegen mit dem Ableitungsmorphem -er

Synonyme:

Gewinner, Triumphator

Sinnverwandte Wörter:

Bezwinger, Bester, Eroberer, Erster

Weibliche Wortformen:

Siegerin

Unterbegriffe:

Abbruchsieger, Abfahrtssieger, Cupsieger, Derbysieger, Einzelsieger, Etappensieger, Gesamtsieger (→ Weltcup-Gesamtsieger), Gruppensieger, Klassensieger, Mannschaftssieger, Olympiasieger, Pokalsieger, Punktsieger, Seriensieger, Spielsieger, Sprintsieger, Testsieger, Turniersieger, Überraschungssieger, Vorjahressieger, Wahlsieger, Weltcupsieger, Wimbledonsieger

Beispiele:

Der Sieger des heutigen Spiels wird nächste Woche gegen den Weltmeister antreten.
Kaum hatten die Wahllokale geschlossen, rief Mahsouli seinen Chef, den Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, offiziell zum Sieger aus.
„Nun wurde zum Faustkampf geschritten und dem Sieger ein Maultier, dem Besiegten ein Henkelbecher bestimmt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eindeutiger, glücklicher, klarer, moralischer, sicherer, überlegener, verdienter Sieger

Wortbildungen:

Siegerehrung, Siegerkranz, Siegerland, Siegerliste, Siegerlorbeer, Siegermacht, Siegermannschaft, Siegermiene, Siegerperspektive, Siegerpodest, Siegerpokal, Siegerpose, Siegerprämie, Siegerpreis, Siegerski, Siegerstaat, Siegerstolz, Siegerstraße, Siegerwort

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sieger
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sieger
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sieger
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSieger
The Free Dictionary „Sieger
Duden online „Sieger

Quellen:

  1. Martin Gehlen: Teheran im Ausnahmezustand. Präsidentenwahl in Iran. In: Zeit Online. 15. Juni 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 2. Februar 2013).
  2. Gustav Schwab → WP: Sagen des klassischen Altertums. Zweiter Teil. Erschienen 1838. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Siegel, Siegmar
Anagramme: ersieg, Geiers, Geiser, greise, Greise, griese, seiger, Seiger, seigre