String

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes String gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes String, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man String in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort String wissen müssen. Die Definition des Wortes String wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonString und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

String (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ der String die Strings
Genitiv des Strings der Strings
Dativ dem String den Strings
Akkusativ den String die Strings
Junge Frau mit String

Worttrennung:

String, Plural: Strings

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild String (Info)
Reime: -ɪŋ

Bedeutungen:

Kleidung: sehr knappe Slip-/ Höschenform; Stringtanga
Informatik: eine Folge von Zeichen (aus einen Zeichensatz); Zeichenkette
Physik: fundamentales Objekt in der Stringtheorie, welches als eindimensional angenommen wird

Herkunft:

von englisch string → en „Kette, Saite“

Synonyme:

Stringtanga
Zeichenfolge, Zeichenkette

Oberbegriffe:

Elementarteilchen

Beispiele:

Frauen im String bringen junge Männer im Freibad fast um den Verstand.
Der String enthielt nur Zahlen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „String
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalString
Duden online „String
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „String
PONS – Deutsche Rechtschreibung „String
Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „String

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stringent, Stringenz
Anagramme: grinst, ringst